Projekt Europa 2008/09
Zielgruppe
Für alle Schularten!Für alle Schulstufen!
Infofolder

(PDF, 800 KB)
Das Jahresthema von Projekt Europa lautet Alles, außer gewöhnlich! Innovation und Kreativität.
Das Thema bezieht sich auf das „Europäische Jahr der Kreativität und Innovation (2009)“. Kreativität ist die Voraussetzung für Innovation, also für die erfolgreiche Umsetzung neuer Ideen. Jede/jeder Einzelne besitzt ganz persönliche, kreative Talente, die bewusst gemacht und erprobt werden können.
Projekt Europa bietet die Möglichkeit
- durch kreative Mittel
- kulturelle Vielfalt und persönlichen Ausdruck abzubilden
- nach dem Motto Alles, außer gewöhnlich! Neues, Anderes, Schräges, Fremdes, Lustiges, Aufregendes … darzustellen
- Kommunikation anzuregen und den gemeinsamen kreativen Entwicklungsprozess bei Kindern und Jugendlichen vom Schuleintritt bis zur Matura zu stärken
Der Kreativwettbewerb richtet sich an alle Schularten und Schulstufen. Der Schwerpunkt liegt auf der Durchführung von Unterrichtsprojekten und Einzelarbeiten im visuell künstlerischen Bereich. Die Expert/innenjury berücksichtigt bei der Prämierung Schulart und Schulstufe sowie die beschriebenen Jurykriterien (siehe Rückseite).
Kategorien
- Bild: Grafik, Malerei, Fotografie, Druck, Collage, digitale Techniken
- Skulptur
- Comic
- Spiel: analog + digital
- Digitale Welten: Website, Blog, Video–Blog
- Szenische Darstellung
- Musik: Musical, Lied, Rap, HipHop
- Textilien
- One Minute for Europe: Zeichentrickanimation, GIF–Animation, Flash–Animation, Video (Spielzeit 1 Minute)
Preise
Sach- und Geldpreise sowie Reisen zu Jugendcamps im Gesamtwert von etwa € 25.000,- werden vergeben.
Alle Gewinnerinnen und Gewinner erhalten einen Postkartenkatalog mit den Abbildungen ihrer Arbeiten.
Ab Juni 2008
werden die im Kreativwettbewerb entstandenen künstlerischen Arbeiten der Kinder und Jugendlichen dem Bundesministerium
für Unterricht, Kunst und Kultur für Veranstaltungen und Präsentationen, zur Illustration von Publikationen und
Broschüren in digitaler Form zur Verfügung gestellt.