Das war Projekt Europa 2006/07!
Der Kreativwettbewerb Projekt Europa 2006/07 ist abgeschlossen.
Aus über 80 Projekteinreichungen wurden 19 Projektarbeiten mit einem Preis ausgezeichnet. Aus den zahlreichen Einzelarbeiten wurden bundesweit mehr als 200 Gewinner/innen gewählt. – Wir gratulieren herzlich!

Blättern Sie durch den Postkartenblock mit den Abbildungen der Arbeiten der Gewinner/innen.
„Interkultureller Dialog“ ist das Thema für das Schuljahr 2007/08. Wir würden uns sehr freuen, Sie wieder mit dabei zu haben! Ab Herbst 2007 können Sie sich hier auf www.projekt-europa.at mittels Onlineformular anmelden.
Das Thema „Interkultureller Dialog“ kann z.B. in den folgenden Bereichen und Techniken umgesetzt bzw. dokumentiert werden
- Bild: Grafik, Malerei, Fotografie, Druck, Collage, digitale Techniken
- Skulptur
- Comic
- Storyboard
- Spiel: analog + digital
- Digitale Welten: Website, Blog, Vlog
- Szenische Darstellung
- Musik: Musical, Lied, Rap, HipHop
- Textilien
Neue Kategorie
- One Minute for Europe: Zeichentrickanimation, GIF-Animation, Flash-Animation, Video (Spielzeit 1 Minute)
Preise
Sach- und Geldpreise im Gesamtwert von etwa EUR 24.000,- werden als Landes- bzw. Bundespreise vergeben.
Alle Gewinner/innen erhalten einen Katalog mit den Abbildungen ihrer Arbeiten.
Jurykriterien
- die kreative und künsterlische Qualität
- die Originalität der Idee
- die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema
- der Genderaspekt*
zusätzlich bei Projektarbeiten
- der fächerübergreifende, interdisziplinäre Aspekt
- die inhaltliche und gestalterische Qualität der Dokumentation
* Bei der Konzeption, Durchführung und Dokumentation soll auf »Gender Mainstreaming« geachtet werden. Die Berücksichtigung der unterschiedlichen Voraussetzungen und Bedürfnisse von Mädchen und Buben fließt in den Projektalltag ein und wird als inhaltliches Kriterium von der Jury bewertet. Informationen zu »Gender Mainstreaming« sind unter http://www.bmukk.gv.at/gleichstellung-schule sowie unter www.faireschule.at/gender abrufbar.